4. Crocodiles, Kangaroos and Koalas - Up Far North



G’day!

Nun bin ich schon 1,5 Wochen hier und es gibt jeden Tag Neues zu erleben. Während ich meinen Tauchschein gemacht habe, haben die Anderen schon den ersten Roadtrip geplant. Joel und Ferdi haben sich zusammen einen alten, unausgestatteten Van gekauft und Vanessa und Annika haben sich einen vollausgestatteten (Küche, Bett, etc) Mitusbishi Van gekauft. Mit diesen zwei Autos sind wir, Joel, Ferdi, Vanessa, Annika, Timo, Tobi und Ich, dann am Tag nach meiner Wiederkehr vom Tauchen losgefahren.

Zuerst ging es nach Kuranda, einem kleinen Ort am Anfang des australischen Regenwalds 25km nordwestlich von Cairns. Dort sind wir dann als erstes in den „Kuranda Koala Garden“ gegangen, wo wir Koalas, Kangaroos, Wallabies, Wombats und vielen anderen Tieren streicheln und ansehen konnten. Danach sind wir noch etwas über den Heritage Market geschlendert und dann Einheimische gefragt, wo wir am besten kostenlos die Nacht verbringen können. Ein Australier war so nett und hat uns einem sehr coolen Spot empfohlen und ist auch vorgefahren, damit wir diesen verlassenen Ort auch finden. Es ging über eine ruckelige, unbefestigte Straße, unter einer alten Eisenbahnholzbrücke hindurch bis hin zu einem Fluss. Ohne den Einheimischen wären einen solchen Platz nie gefunden. Tobi, Timo und Ich konnten nicht in den Vans schlafen, also errichteten wir unser Zelt noch kurz bevor es dunkel wurde, denn innerhalb von etwa 15 Minuten ist es hier stockduster und das schon um etwa 18 Uhr.

Bild anklicken, um es in voller Qualität anzusehen


Am Abend machten wir ein Lagerfeuer, tranken unseren geliebten Goon und genossen die Natur, denn weit und breit gab es weder vielbefahrene Straßen noch andere Menschen. Die Nacht war etwas unheimlich, da es andauern um das Zelt herum raschelte alsob da jemand herumschleichen würde, aber daran muss man sich wohl hier in Australien gewöhnen. Am nächsten Morgen bin ich früh aufgestanden, denn die Sonne ging hier genau über dem Fluss auf und das wollte ich unbedingt fotografisch festhalten. An so einem Ort würde man gerne öfters aufwachen.





Als alle wach waren machen wir uns Frühstück, packten die Sachen alle wieder ein und es ging weiter Richtung Norden. Der nächste Anlaufpunkt war Palm Cove, ein sehr schöner Strand. Dort verbrachten wir den Tag, duschten und fuhren weiter die Küste entlang bis wir einen schönen, menschenleeren Strand fanden, an dem wir unser Zelt aufschlugen und die Nacht verbrachten. Auch an diesem Morgen war das Aufstehen ein echtes Erlebnis: Das Zelt war warm von der Sonne, man machte das Zelt auf uns sah Sonne, Strand und Meer vor sich – einfach genial.
Nach dem Frühstück wollten wir auch direkt wieder los, doch dies war nicht so einfach wie gedacht. Vanessa und Annika blieben mit ihrem Van im Sand stecken und auch Fußmatten und anschieben half vorerst nicht. Erst nach etwa einer halben Stunde und mit Verstärkung anderer Backpacker konnten wir den Van aus dem Sand befreien.




Auf unserem Weg nach Port Douglas mussten wir einen Fluss mit der Fähre überqueren, mussten wegen einem Cassowary, einem aggressiven großen Vogel (ähnlich wie Sträuße oder Emus), anhalten und kamen abends im Regenwald an, wo wir die nächsten zwei Nächte auf einem preiswerten aber guten Campingplatz verbrachten.





Im „Daintree Rainforest“ haben wir dann eine Wanderung unternommen, quer durch den Regenwald auf den Mount Sorrow. Man war mitten in der Natur, man hatte keinen Empfang mehr und um einen herum nur Bäume, Blätter und feuchte Luft. Das ganze hat etwa 4 Stunden gedauer und war verdammt anstrengend, doch man kommt ja nicht nach Australien um die Füße hochzulegen und braun zu werden, sonder um etwwas zu erleben, und das haben wir an diesem Tag. Außerdem ich war zum ersten Mal froh, meine klobigen Wanderschuhe doch eingepackt zu haben.



Nach den zwei Tagen machten wir uns auf den Rückweg Richtung Cairns, doch wollten wir uns vorher noch eine Croco Farm angucken. Es gab eine „Crocodile Attack Show“, eine Snake Show, wir haben eine Bootstour gemacht und durften wieder Kangaroos und Wallabies füttern und streicheln.





Zurück in Cairns ging ich erstmal wieder ins Northern Greenhouse, wo ich ein paar Tage später auch eine Person kennenlernte, mit der ich noch viel in Australien zusammen erleben werde. Dazu aber beim nächsten Mal mehr :)

See you and have a nice day!
Cheers, Markus

Keine Kommentare: